Den Norden Europas entdecken
Seit Juni herrscht wieder Trubel am Bozner Flughafen: Den ganzen Sommer lag flogen Urlauber mit Sky Alps ans Meer, nun wurde das Winterprogramm vorgestellt.
Josef Gostner ist passionierter Flieger. Es kommt also nicht von ungefähr, dass ihm der Bozner Flughafen am Herz liegt und so war die Entscheidung, den Flughafen zu erwerben, sobald die Möglichkeit dazu bestand, nicht sehr schwer.
Gleichzeitig stand die Idee von Linienflügen im Raum und die Gründung von Sky Alps ließ nicht sehr lange auf sich warten. Im vergangenen Juni startete also die erste Bombardier Dash-8 Q400 zum Jungfernflug nach Ibiza und hauchte somit dem Bozner Flughafen neuen Linienflug-Leben ein. Nun sind es 2 Maschinen, die bereits den ganzen Sommer lang erfolgreich Passagiere aus Bozen nach Ibiza, Parma, Olbia, Rom, Berlin und Düsseldorf sowie Gäste nach Südtirol brachten - Südtiroler Snacks und Drinks von den Kooperationspartnern Ultner Brot, Pompadour, Spezialbier Brauerei Forst, Mila und Roner, sowie Sterzinger Yogurt, Rametz, Loacker und Alps Coffee inklusive.
Die Leckereien bleiben zwar weiterhin auf den Flugzeugen, doch der Sommer ist vorbei und so hat sich Sky Alps für den kommenden Winter auf die Suche nach passenden Destinationen gemacht: „Wir fliegen Touristen“, erklärt Josef Gostner, „und unser Land hat nun mal 40 Prozent Wintertourismus. Im nördlichen Europa finden sich genug Wintersport-affine Gäste, die liebend gerne in die Dolomiten zum Skifahren reisen würden, jedoch keine 10 Stunden bei schneebedeckten Straßen im Auto verbringen wollen. Mit unseren Dash-8 geht das viel schneller und deutlich angenehmer.“ Und so startet ab Dezember der Sky Alps Winterflugplan, der das Ziel hat, weiterhin Touristen aus Berlin und Düsseldorf, aber nun auch Hamburg, London, Brüssel, Rotterdam und Kopenhagen per Direktflug nach Bozen zu bringen, wo sie in kürzester Zeit auf den Skipisten unseres schönen Landes sein können.
Die Südtiroler profitieren gleichzeitig von dem Flugangebot, denn in weniger als 3 Stunden können sie nun direkt von Bozen aus alle Metropolen und Kulturstädte Europas erreichen - und das ganz ohne Stress, Staus oder teuren Maut- sowie Parkplatzgebühren.
Alle Flüge der Winterdestinationen sind ab sofort online - auf skyalps.com - oder in den Südtiroler Reisebüros buchbar.

Destinationen und Flugplan:
Bozen – Berlin – Bozen: Jeden Montag und Freitag
Bozen – Düsseldorf – Bozen: Jeden Donnerstag und Sonntag
Bozen – Hamburg – Bozen: Jeden Donnerstag und Sonntag
Bozen – London – Bozen : Jeden Mittwoch und Sonntag
Bozen – Brüssel – Bozen: Jeden Montag und Freitag
Bozen – Rotterdam – Bozen: Jeden Mittwoch und Samstag
Bozen – Kopenhagen – Bozen: Jeden Samstag
.
Sommer 2023: SkyAlps baut Flugangebot weiter aus
- Von Bozen direkt nach Sardinien, Sizilien, Kalabrien, Apulien, Kroatien und Ibiza NEU: Dubrovnik und Kassel
- SkyAlps erhält eigenes Luftverkehrsbetreiberzeugnis
- Investitionen in energieeffizienten und leisen Flugzeugtyp Dash 8-Q400
- Südtiroler Wein fliegt kostenlos mit
„Mit Dubrovnik bauen wir Kroatien weiter aus und gesamte Süden Italiens bleibt weiterhin gut abgedeckt,“ freut sich SkyAlps Präsident Josef Gostner. „Die Anbindungen mit der hohen Frequenz nach Hamburg, Düsseldorf und Berlin werden dem Südtiroler Tourismus gut tun und Kassel wird neue Gäste bringen. Wir erreichen reiseaffine Menschen, die vorwiegend in urbanen Gebieten leben und einen Sinn für Genuss, Qualität und Natur haben und hinsichtlich ihrer Werte und Ausgabebereitschaft zur Destination passen,“ so Gostner weiter.
Die Arbeiten zur Erlangung eines eigenen Luftverkehrsbetreiberzeugnisses (Englisch kurz AOC) stehen kurz vor dem Abschluss und künftig wird es der Südtiroler Fluglinie möglich sein Abkommen mit anderen Fluglinien zu schließen. Das bringt wiederum neue Kundensegmente, die aus der Welt über Drehkreuze nach Bozen fliegen oder umgekehrt.Gleichzeit wird es immer wichtiger stressfrei in den Urlaub zu fliegen und dabei mit einem sehr effizienten und leisen Flugzeug zu reisen.
„SkyAlps verfolgt mit den Investitionen in den energieeffizienten Flugzeugtyp Dash 8 Q400 das Ziel die CO2-Emissionen pro Personenkilometer auf den Flügen möglichst niedrig zu halten. Während der europäische Durchschnitt bei rund 3,6 Liter/100km pro Passagier liegt, gelingt es SkyAlps einen Durchschnittsverbrauch von 2,3 l/100km pro Passagier zu erzielen und damit bis zu 50% unter dem europäischen Durchschnitt zu liegen.“
Das Bundesluftfahrtbüro FAA und die Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit EASA bestätigt, dass die Dash 8-Q400 aufgrund ihrer fortschrittlichen Konstruktion den derzeitigen Regionaljets und Turboprops weit voraus ist, was die Geräuschentwicklung bei Start und Landung betrifft.
Ab Dezember können Urlauber einen Karton mit Südtiroler Weinen, welche bei einem der 69 teilnehmenden Südtiroler Weinproduzenten erworben wurden, kostenlos mit an Board nehmen. Zusätzlich wird das außergewöhnliche Weinangebot in Zusammenarbeit mit den Konsortium Südtirol Wein auf unseren Flügen fortgeführt, welches rund 48 ausgewählte Etiketten im Laufe des kommenden Jahrs vorsieht.
Sorgenfrei buchen in den Südtiroler Reisebüros
Ab Mitte April bietet „SkyAlps Vacations“ Rundum-sorglos-Pakete bis Oktober, welche in ausgewählten Reisbüros bequem gebucht werden können. Zur Auswahl stehen 57 charmante und exklusive Hotels, die als Pauschalreise samt Flug direkt ab Bozen und Transfer zur Unterkunft angeboten werden. Der Parkplatz auf dem Flughafen Bozen kann dazu weiterhin kostenlos genutzt werden. Mehr Informationen dazu erhält man im Reisebüro des Vertrauens.
Schnäppchenjäger aufgepasst
In der Kategorie Schnäppchen finden sich Reisen, die an ausgewählten Terminen für Sie bei Online-Buchung reduziert wurden. Regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich, denn es kommen immer wieder neue Schnäppchen hinzu. Wer jetzt bucht, sichert sich so seine Traumreise mit attraktivem Preisvorteil. Mehr reisen für weniger Geld gibt’s bei den Pauschalangeboten von Dolomiti Smart Holiday by SkyAlps.